Skip to main content

deset DO4 Lens

Stuttgart, 10 April 2023

deset führt unter dem Produktnamen „DO4 LENS“ als erster LED Display Hersteller eine neue Form eines energieeffizienten LED Displays mit hoher Leuchtkraft und modernster Technologie ein

deset ist stolz eine Produktneuheit und Innovation für den LED Außenwerbemarkt präsentieren zu können. Das DO4 Lens SMD Display verbindet die besten Eigenschaften der in der Vergangenheit üblichen LED Displays mit THT (through hole technology) LEDs und den modernen SMD (surface mounted device) LED Displays.

Unter dem Produktnamen DO4 kurz für „deset outdoor 4“ wird die neue Serie eingeführt.

 

Noch vor wenigen Jahren wurden outdoor LED Displays mit LEDs bestückt die zwei metallische Beinchen hatten und durch Löcher in Platinen gesteckt und dann mit Wellenlötmaschinen verlötet wurden.

Einer der Vorteile hierbei war die sehr stabile Lötverbindung die auch nach Jahren im Betrieb nicht ausfiel und eine hohe Zuverlässigkeit sicherte.

Eine weitere Eigenschaft der THT LEDs war die ovale Gehäuseform die das Licht optimal streute so dass im relevanten Sichtbereich der LED Displays die meiste Helligkeit konzentriert wurde.

Dann kamen die SMD Technologie LEDs die eine höhere Integrationsstufe der LED-Chips und einen leichteren und schnelleren Herstellungsprozess der LED bestückten Platinen (Pixelkarten) ermöglichte.

Anfangs war diese Technologie anfälliger für schwache Lötverbindungen, jedoch trifft dies mittlerweile weitgehend nicht mehr zu. SMD-LEDs haben in der Regel einen vollständig anders aufgebauten Gehäusekörper vor den LED-Chips so dass auch eine andere Abstrahlcharakteristik des Lichtes aus den SMD-LEDs entsteht als es bei den herkömmlichen LEDs der Fall ist.

Neben dem allgemeinen Vorteil der SMDs die mehr Pixel auf kleineren Flächen ermöglichen, sorgt dies auf kurzen Distanzen auch für eine etwas gleichmäßigere Abstrahlcharakteristik des Lichtes. Dies macht die aktuell üblichen SMD LEDs speziell im Fine-Pixel Bereich mit hohen Display-Auflösungen und nahen Sichtabständen zur besseren Gehäuseform mit hoher Bildqualität.

Auf größeren Distanzen im Außenbereich und für eine effizientere Energieausnutzung (Stichwort Stromsparen) spielen allerdings andere Eigenschaften wie die Bündelung des Lichtes in bestimmte Richtungen eine wichtigere Rolle.

Nun ist erstmals eine SMD LED Komponente entwickelt worden, die denselben ovalen Linsenaufbau hat wie herkömmliche LEDs aber dennoch mittels SMD Technologie auf die Pixelkarten verlötet wird.

Diese Gehäuseform der SMD LED bündelt den Großteil des Lichtes im sinnvollen Sichtwinkel vor dem LED-Display und vermeidet eine Streuung des Lichtes in Raumwinkel auf denen das Bild des Displays entweder nicht mehr sinnvoll erkannt werden kann aufgrund eines zu flachen seitlichen Einblick-Winkels oder weil sich dort niemand befindet (unterhalb und oberhalb des Displays.)

Das DO4 kommt vorerst in den zwei Pixelabständen 8mm und 10mm. Engere Pixelabstände, speziell 6mm, befinden sich derzeit noch in der Entwicklung auf der Ebene des LED-Herstellers.

Neben der Verwendung dieser neuen SMD-Lens-LEDs folgt das DO4 den inzwischen standardmäßig bei deset vorgegebenen Designrichtlinien hinsichtlich der Leichtbau-Gehäuseform, dem Lüfterlosen Design sowie dem Wartungszugang von vorne und hinten.

Für LED Display Projekte im 8mm oder 10mm Pixelabstandsbereich mit Sichtabständen von 8m Aufwärts kann fortan nun auch das DO4 ausgewählt werden.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Vertriebsteam von deset zur Verfügung.

https://deset.de

sales@deset.de

Leave a Reply